Zurück zum gewohnten Modus

  13.09.2022    Spieltechnik
Handball: Ohne geteilte Ligen mit Hin- und Rückspiel will der BHV die neue Runde durchziehen.

Karlsruhe. (bz) Im Vorfeld der vergangenen Saison hätte jeder und jede beim Badischen Handball-Verband so einen Rundenverlauf zweifellos unterschrieben. Die geteilten Ligen, gefolgt von Playoffs um den Auf- und gegen den Abstieg erwiesen sich als richtiges Mittel, um auf die immer mal wieder wegen Corona ausgefallenen Spiele angemessenen und flexibel reagieren zu können.

Für die neue Saison 2022/23 hat der BHV entschieden zum alten Modus zurückzukehren. „Wir sind frohen Mutes, dass es uns erneut gelingt, den Spielbetrieb bis zum Ende durchziehen zu können“, sagt Peter Knapp. Der BHV-Präsident ist stolz darauf, wie die rund 200 Vereine im Verbandsgebiet letzte Runde unter großen organisatorischen Anstrengungen den Spielbetrieb durchgezogen haben. Deshalb dankt er den Klubs und hofft auf eine erneut sportlich bis zum Schluss spannende und faire Saison: „Dabei setzen wir wieder auf euch als Vereine, die sehr gewissenhaft alles getan haben, um die Grundlage dafür zu schaffen. Wir kehren außerdem zum gewohnten Modus mit Hin- und Rückspiel zurück, geteilte Ligen sollen der Vergangenheit angehören.“

Wie vergangenes Jahr gilt auch 2022/23: Alle Funktionäre des Verbandes und der Bezirke werden den Vereinen Unterstützung bieten, um unter Berücksichtigung aller Vorgaben eine reibungslose Saison durchzuführen. Vorgaben der Bundes- und Landesregierung, wie auch des Deutschen Handballbundes, sind hierbei ins Gleichgewicht zu bringen und auf den Badischen Handball-Verband anzuwenden.

„Im Rahmen des offiziellen Saisonstarts möchten wir zusätzlich auf unser BHV-Ass aufmerksam machen“, sagt Knapp. Mit dem BHV-Ass soll (ehrenamtlichen) Funktionären „Danke“ gesagt werden. Dafür gibt es die Kategorien Schiedsrichter*in, Spieler*in, Trainer*in, Ehrenamt und Aktion des Jahres. Die durch eine Jury ausgewählten Gewinner können sich neben der Auszeichnung ebenso über ansprechende Gewinne freuen. Alle weiteren Infos gibt es auf der BHV-Homepage: www.badischer-hv.de/bhv.

BHV Pressereferent