Heimliches Spitzenspiel zwischen Heddesheim und Birkenau

  14.11.2024    Spieltechnik
Walzbachtal und Rintheim bestreiten das Verfolgerduell – Dossenheims Verbandsliga-Männer stehen gegen Schriesheim unter Zugzwang – Wiesloch-Leimen-Derby in der Frauen-Oberliga

Karlsruhe (bz) Auf dem gewünschten Weg aus dem Mittelfeld der Männer-Oberliga in Richtung Verfolgergruppe bleibt der TSG Wiesloch nichts anderes übrig, als ihr Heimspiel gegen den TV Friedrichsfeld zu gewinnen. „Mit der kämpferischen Einstellung und der Konzentration, die wir zuletzt gezeigt haben, bin ich sicher, dass wir die zwei Punkte in Wiesloch behalten“, sagt ein optimistischer TSG-Trainer Michael Peitz.

Besser läuft es derzeit für den TSV Rot-Malsch. Die Sieben von Sebastian Thome punktet regelmäßig und ist am Samstag bei der HSG Weschnitztal zumindest leicht favorisiert. „Wir müssen uns vor niemandem verstecken“, sagt Thome, der Weschnitztal als, „starken Aufsteiger“, einschätzt. Für ihn ist es wichtig hervorzuheben, „dass jeder in der Truppe mitzieht und der Zusammenhalt herausragend ist.“

Brisanz verspricht das Aufeinandertreffen zwischen der SG Heddesheim und dem TSV Amicitia Viernheim. Die Gastgeber sind aufgrund der besseren Tabellenlage Favorit, aber die Viernheimer sind ein Team, das an einem guten Tag jeden Oberligisten schlagen kann. Das bringt ganz viel Spannung.

Reine Formsache sollte dagegen das Heimspiel der SG Pforzheim/Eutingen II gegen den TV Hardheim werden. Die Goldstädter treten bislang äußerst souverän auf. Daher scheint es sehr unwahrscheinlich, dass sie in der heimischen Halle etwas gegen ein Kellerkind wie den TV liegen lassen.

Zum Verfolgerfeld gehört die HSG Ettlingen und deshalb scheinen deren Chancen für einen Heimsieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen II sehr gut zu stehen. Aber, und dessen sollte sich jeder Oberligist bewusst sein, die HGO ist ganz sicher kein Punktelieferant.

Eine hohe Qualität ist zwischen der SG Heidelsheim/Helmsheim und den Handball Wölfen Plankstadt zu erwarten. Beide dürfen zumindest leicht nach ganz oben schielen und sind deshalb hochmotiviert. Dem Sieger des Duells winkt viel Rückenwind für die kommenden Wochen.

Im K&K-Duell ist für jedes der beiden Teams ein Sieg ungemein wichtig. Der TSV Knittlingen und der TV Knielingen beschließen den Spieltag mit ihrer Partie am Sonntag um 17.30 Uhr.

Absolute Pflicht sind zwei Punkte für die Oberliga-Frauen der TSG Wiesloch am Samstagabend bei der KuSG Leimen. Angesichts eine durchwachsenen Saisonstarts der Wieslocherinnen ist das dennoch so klar einzuschätzen, schließlich läuft bei den Leimenerinnen, die zuletzt ihre Heimpartie gegen den TSV Rintheim wegen Spielerinnenmangels absagen mussten, so gut wie nichts zusammen. „Jetzt gilt es nahtlos an den Sieg gegen Heidelsheim-Helmsheim anzuknüpfen“, fordert TSG-Trainer Noah Bausch von seinen Spielerinnen und sagt: "Dann gilt es zwei Punkte einzufahren."

Die Auswärtsfahrt des TSV Rot-Malsch hält eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe bereit. Bei der HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach müssen die Spielerinnen von Iva Mollova sicherlich an ihre Leistungsgrenze gehen, um die beiden zu vergebenden Zähler mitzunehmen.

Ähnlich gestaltet sich die Voraussetzung für den TV Edingen. Bei der SG Heidelsheim/Helmsheim sind die Edingerinnen zwar favorisiert, ein Spaziergang zu zwei Punkten wird es aber definitiv nicht werden.

Auch wenn der TSV Birkenau in der Tabelle etwas zurückliegt, ist das Gastspiel bei der SG Heddesheim dennoch eines aus der Kategorie Spitzenspiel. Die Birkenauerinnen wären ohne ihre fünf abgezogenen Punkte ganz klar weit vorne und in Schlagdistanz zu den Heddesheimerinnen. Selbigen dürfte das bewusst sein und dementsprechend fokussiert werden sie am Samstag zu Werke gehen.

Ein klassisches Verfolgerduell bestreiten die HSG Walzbachtal und der TSV Rintheim. Wer ganz oben dranbleiben möchte, ist hier quasi zum Siegen gezwungen. Dementsprechend viel Druck wird auf dem Kessel sein, wenn das Spiel am Samstag um 19 Uhr in der Schulsporthalle Jöhlingen beginnt.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Das dürfte die Voraussetzung vor dem Duell der beiden Männer-Verbandsligisten der TSG Germania Dossenheim und dem TV Schriesheim am besten beschreiben. Die Dossenheimer müssen ganz einfach mal wieder gewinnen, sonst wird die Chance immer kleiner noch unten rauszukommen.

Der TSV Wieblingen wird eines ganz sicher nicht – den HSV Hockenheim unterschätzen. Dennoch ist die Marschroute klar, wie Trainer Marco Widmann sagt: „Wir spielen daheim und müssen das als absolutes Muss-Spiel kategorisieren.“ Was nicht weniger als die Pflicht auf zwei Punkte bedeutet.

Zieht man den Punkteabzug außer Betracht, ist der TV Ispringen ein Spitzenteam in der Verbandsliga. Das wissen sicher auch die Handballer von Saase3 Leutershausen Handball III, die den TV am Samstag empfangen.

Nichts zu verlieren hat die SG Nußloch zur angestammten Anwurfzeit am Sonntag um 17 Uhr in der heimischen Olympiahalle. Mit der HSG Walzbachtal kommt ein Gegner, der zweifellos stärker als die SG einzuschätzen ist. Aber, und darin liegt der Reiz im Handballsport, sind gerade Siege gegen vermeintlich unschlagbare Gegner eine ganz große Motivation. „Das wird keine leichte Nummer“, weiß auch Trainer SG-Trainer André Geisweid, verspricht aber, „dass wir alles versuchen, um zwei Punkte einzufahren.“

Am Dienstag treffen sich der TV Eppelheim und der TSV Handschuhsheim zum Nachholspiel. „Wenn wir oben dranbleiben wollen, ist ein Sieg Pflicht“, sagt TSV-Trainer Matthias Bitz vor dem Derby.

Der TSV Birkenau muss sich vor dem TSV Rintheim in Acht nehmen. Auf den ersten Blick sollte der Gastgeber die besseren Karten haben, allerdings wissen die Rintheimer, wie man in der Verbandsliga jeden Gegner schlagen kann. Das ist zweifelslos eine sehr spannende Konstellation zwischen zwei starken Kontrahenten.

Zu den ganz großen positiven Überraschungen zählt zweifellos die HSG Bruchsal/Untergrombach. Sie ist am Sonntag beim Mitaufsteiger SG Eggenstein-Leopoldshafen klarer Favorit auf die zwei Punkte. Damit könnte es sich die HSG im Verfolgerfeld gemütlich machen. Die SG benötigt dagegen jeden Zähler, um ihre Position im Tabellenkeller zu verbessern.

Bereits am Samstag um 13 Uhr eröffnen Saase3 Leutershausen Handball und der TV Schriesheim den Spieltag in der Frauen-Verbandsliga. Die Gastgeberinnen werden dabei insgeheim zwei Zähler einplanen, sie müssen sich aber in Acht vor den Schriesheimerinnen nehmen, die alles außer eine leichte Beute nach ihrem Aufstieg sind.

Auswärts auf der Hut muss die HSG St.Leon/Reilingen II sein. Die Drittliga-Reserve gastiert am Sonntag bei der TG Pforzheim II, die gerade zuhause ein sehr unangenehmer Kontrahent sein kann.

Bestens zurechtkommt der TSV Handschuhsheim bislang. Deshalb ist im Auswärtsspiel bei den Rhein-Neckar Löwen davon auszugehen, dass die TSVlerinnen zwei weitere Zähler auf ihrer Habenseite verbuchen dürfen.

Zumindest leicht favorisiert ist der HC Mannheim-Vogelstang gegen den TSV Rintheim II. Beide Teams treffen am Samstag ab 17.30 Uhr aufeinander. Die Rintheimerinnen haben allerdings zwei Spiele weniger absolviert als die meisten Konkurrenten und könnten durchaus noch weiter nach oben klettern in den nächsten Wochen.

Hier gibt´s den Überblick zu allen Spielen am kommenden Wochenende.

BHV Pressereferent