Neue App für den E-Jugendspielbetrieb

  23.10.2017    HVW-Verband Presse Kinder - und Schulhandball Jugend

Die Kinderhandballkonzeption des Handballverbandes Württemberg sieht für den E-Jugendspielbetrieb koordinative Übungen im Wettspielbetrieb vor. Diese sind in einem Katalog festgehalten. Der Katalog wurde zur Saison 2017/2018 vom zuständigen Verbandsausschuss Jugend, Schule, Bildung komplett überarbeitet. Teilweise wurden Inhalte verändert und Übungen ausgetauscht. Zudem wurden die Schwerpunkte herausgearbeitet inkl. einer Einteilung in koordinative und athletische Schwerpunkte. Alle Übungen wurden zudem in drei Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, schwer) eingeteilt.  Die größte Veränderung ist aber sicherlich die optische Überarbeitung. Die Übungen wurden mit neuen Fotos versehen. Jede Übung wurde zudem verfilmt und steht somit den Vereinen als Hilfestellung und Erklärung zur Verfügung. Ziel war es, die Übungen prägnanter zu beschreiben und einfacher darzustellen.

Damit aber nicht genug. Die Verantwortlichen tüftelten seit einiger Zeit auch an einer App, die die Abwicklung des Wettspielbetriebs unterstützen kann. Ziel war es auch hier eine praktikable Umsetzung vor Ort zu gewährleisten. In Kooperation mit der provantis GmbH wurde eine App entwickelt, die die Arbeit der Stationsbetreuer bei einem E-Jugendspieltag deutlich erleichtert. Konzeptionell und optisch lehnt sich die App an den E-Jugend-Übungskatalog  an, bietet jedoch zahlreiche Zusatzfunktionen und den schnellsten Zugriff auf alle wichtigen Information (Testbeschreibung aller 24 Übungen, Video, Wertungsskala usw.). Vor allem sind die Messungen von Weiten, Zeiten, Anzahl an Schwüngen, Sprüngen oder Treffern entsprechend der jeweiligen Übung einfacher möglich. Der große Mehrwert dabei ist auch, dass die App mit voller Funktionalität offline nutzbar ist. „Das war uns wichtig. Oftmals ist in den Hallen kein guter Internetempfang, so dass das Laden eines Videos über die HVW-Homepage sehr lang dauert, wenn es überhaupt möglich ist.“, sagte Edwin Gahai, Vizepräsident Jugend, Schule, Bildung im Handballverband Württemberg. "Mit der Einbindung der Videos in die App umgehen wir dieses Problem“.  Am Ende werden die Ergebnisse immer noch manuell in eine Laufkarte eingetragen. Vielleicht ist es schon bald keine Zukunftsmusik mehr, dass alle Ergebnisse auch online übermittelt werden und für Langzeituntersuchungen zur Verfügung stehen.

„Ohne Oliver Lieven von der provantis GmbH wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihm und den hauptamtlichen Mitarbeitern der HVW-Geschäftsstelle herzlich bedanken“. Oliver Lieven ist als Vater eines E-Jugendspielers auf die Idee zu dieser App gekommen und hat sie auch selbst programmiert. In Kooperation mit dem HVW ist dann das fertige Ergebnis entstanden.

Die App ist unter dem Namen „HVW Wettkampfübungen E-Jugend“ für IOS und Android kostenlos downloadbar:

<link https: itunes.apple.com de app hvw-wettkampfübungen-e-jugend external-link-new-window internal link in current>AppStore

<link https: play.google.com store apps external-link-new-window internal link in current>PlayStore<link https: play.google.com store apps>

Um die App weiterzuentwickeln können Hinweise zu Verbesserungen oder bei auftretenden Fehlern gern an folgenden Kontakt geschickt werden:

Handballverband Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Fon: 0711-28077-500
Mail: info(@)hvw-online.org

Hendrik Fleisch